BlickPunkt 2008 - Wettbewerb der Bilder ging mit der feierlichen Preisverleihung am 31. Januar 2009 in der Kunsthalle (Budapest) zu Ende. Aus den besten 15 Bildern wurde ein Kalender für das Jahr 2009 zusammengestellt und ist noch in limitierter Stückzahl erhältlich.
Am Samstag, dem 31. Januar 2009 wird in der Kunsthalle in Budapest die Preisverleihung des Wettbewerbes BlickPunkt - "Fotografieren wir uns!" stattfinden. 113 Teilnehmer stellten 511 Fotos ins Internet, und 784 Personen registrierten sich auf www.blickpunkt.hu, um auf der Seite abstimmen zu können.
Die Ausschreibungen zu den Projekten des Jahres 2009 wurden veröffentlicht.
Über die Jahressumme der allgemeinen Unterstützung zur Betriebstätigkeit der örtlichen und regionalen Minderheitenselbstverwaltungen aus dem Zentralbudget
Am 10. Januar wurde bereits zum 13. Mal der Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen, am Jahrestag der Gründung der ungarndeutschen Minderheitenselbstverwaltungen im Kongresszentrum Budapest veranstaltet.
Der Ausschuss für Menschenrechte, Minderheiten, zivlie und Religionsangelegenheiten des Ungarischen Parlaments verabschiedete an seiner Sitzung vom 10.12.2008 die Bewerbung zur Unterstützung der Betriebstätigkeit ziviler Organisationen der Minderheiten für das Jahr 2009. Für die Unterstützung der Betriebstätigkeit von Minderheitenvereinen stehen im Haushalt 110 Millionen Forint zur Verfügung.
Die Vollversammlung der LdU tagte am 29. November 2008 zum letzten Mal in diesem Jahr.
Anfang Dezember erschien der neue Band von Ágnes Tóth mit dem Titel "Hazatértek. A németországi kitelepítésből visszatért magyarországi németek megpróbáltatásainak emlékezete" (Heimgekehrt. Erinnerungen der aus Deutschland zurückgekehrten vertriebenen Ungarndeutschen) auf Ungarisch.
Neue Webseite, neue Pläne, neue Perspektiven. Die Ungarndeutsche Bibliothek in Budapest im Haus der Ungarndeutschen startete mit dem 1. Oktober 2008 ihre neue Internetseite und beginnt damit die Verwirklichung seiner langjährigen Modernisierungspläne.
Fachtagung zu Ehren der zwanzigjährigen Arbeit des Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten